Die Orchidee 50(4)1999
Eltroplectris roseo-alba (Rchb. f.) Garay et Hamer
Die Orchidee 50(4) 1999
Seiten: 333-464
16,5 x 24 cm
ca. 250 gr.
RÖTH, B., Gerd Potent - 75 Jahre alt
ZOLTÁN, S., Orchideen in Ungarn und die Ungarische Orchideen - Gesellschaft
FRACKOWIAK, E., Kulturpraxis der Coelogyne cristata
GRUSS, O., Dracula Nightshade, eine in Deutschland wenig bekannte wüchsige und blühfreudige Hybride
Anonym, Herausragendes Ereignis bei der Taiwan Paphiopedilum Society
Vorstand & Redaktion, Abschied von Gerhard Pfister
LUCKE, E., Eltroplectris roseo-alba: Entwicklung vom Samen bis zur Blüte
BEHAR, M., Die Gattung Lepanthes SW.
MITTERMAIR, E., Zimmerkultur einmal anders - oder - wie ich aus der (Platz-)Not eine Tugend machte
OAKELEY, H., Revision der Gattung Anguloa RUIZ et PAV. Teil 3
JUNG, H.-J., Behandlungvon Barkeria mit Colchicin, erstes Ergebnis
BOCK, I., Abgeschaut, für gut befunden und nachgemacht
Anonym, Brassavola digbyana Die Orchidee Bildkartei 1999-05
Anonym, Dendrobium bracteosum Die Orchidee Bildkartei 1999-06
Anonym, Dendrobium cutherbertsonii Die Orchidee Bildkartei 1999-07
Anonym, Angraecum didieri Die Orchidee Bildkartei 1999-08
JENNY, R., Briefmarken oder Bierdeckel statt Orchideen?
RÖTH, B., Eine unvergessene Kostbarkeit: Brassolaeliocattleya Sachsen
NUSSBAUM, W., Orchideen + Briefmarken Ausgabejahr 1995
BECKER, L., Erfahrungen mit einer neuen Pflanzstoffmischung
STEINBUCH, D., Cattleyen in Venezuela - Zwei Naturhybriden der Gattung
FIBECK, W. & V. PHIRI, Orchideen in Simbabwe: Bulbophyllum — Sektion Megaclinium
BERGEL, G., Einige gärtnerische Dactylorhiza-Hybriden
STAPPERFENNE, H., Über das Alter einer Orchideenpflanze
HEGNER, W., Was tun? Sie blüht nicht
Cadetia taylori (F. v. Muell.) Schltr. (1874) 1912
Röth, J., Orchideenkartei 903-904, 1999
Calanthe tricarinata Lindl. 1835
Perner, H., Orchideenkartei 905-908, 1999
RHS, Neue Orchideen-Hybriden Registrierung Januar / Februar 1998
